Nationaler Zukunftstag 2018
Aktion gegen den Fachkräftemangel
Am Nationalen Zukunftstag öffnen hunderte von Betrieben, Organisationen, Fach- und Hochschulen in der ganzen Schweiz ihre Türen. Mädchen und Jungen der 5. bis 7. Klasse sind eingeladen, Bezugspersonen zur Arbeit zu begleiten oder an spannenden Spezialprojekten teilzunehmen. Bei Art of Technology zeigen wir, dass basteln mit Elektronik spannend sein kann und bauen gemeinsam eine Spielbox basierend auf dem Raspberry-Pi3 Computer, der auch an Schulen und Universitäten für Lehrzwecke eingesetzt wird, damit Kinder und Schüler ihre Kreativität ausleben können.
Im Rahmen des Schweizerischen Zukunftstags 2018 haben 5 Mädchen und 2 Jungs einiges über den Beruf des Elektroingenieurs erfahren. Nach einer kurzen Einführung darüber was Art of Technology macht wurde unter der fachkundigen Leitung von Daniel Schwab und Klaus Ruzicka ein „Kundenprojekt“ durchgeführt. Die Kinder bauten einen eigenen Computer zum Tüfteln, Entwickeln und Spielen, eine Plattform auf Basis eines Raspberri Pi und eines Arduino mir der sie spielerisch die Programmierung der beiden Boards erlernen können (entwickelt von Daniel Schwab). Es wurden in Teamarbeit Holzteile für das Gehäuse zusammengeklebt und die Elektronik verkabelt.
Zum Schluss konnten auch erste Erfahrungen in der Programmierung des Arduino gesammelt werden… ein rundum gelungener Tag.