EMERGE System Overview

Überwachung von Vitalparametern – SensoWatch

EU-Kommission, 6. Forschungsrahmenprogramm (FP6)

Die während des Projekts «EMERGE» entwickelte SensoWatch ist eine wichtige Komponente des «EMERGE» Systems. Sie ist ein automatisches Überwachungsgerät, das mehrere Sensoren in einem einzigen Gerät am Handgelenk integriert, so dass eine kontinuierliche Überwachung mehrerer wichtiger Vitalparameter möglich ist, wie z.B.

  • Puls, Hauttemperatur
  • Bewegungsmessung in allen 3 Dimensionen, Bewegungsmangel, Gesamtaktivität
  • Beschleunigung (Aufprallerkennung gefolgt von Bewegungslosigkeit löst einen Alarm aus)

EMERGE SensoWatch

Vorteile für den Benutzer

Das medizinische Personal wird im Falle einer unerwarteten (oder starken) Abweichung sofort benachrichtigt, so dass sie angemessen und schnell reagieren können. Die kontinuierliche Messung und Auswertung ermöglicht das Auslösen eines Alarms im Falle einer potenziellen Hilflosigkeit (z. B. nach einem Sturz oder einem Bewusstseinsverlust) ohne aktives Einschreiten des Benutzers.

EMERGE SensoWatch Print

Wie funktioniert SensoWatch?

Die SensoWatch wird wie eine normale Alltagsarmbanduhr getragen. Sie überträgt kontinuierlich Daten zu einer Basisstation und (falls nötig) einen Hilferuf, ohne jedoch dabei die Mobilität des Trägers zu beeinträchtigen. Dies ermöglicht jeden Fall zu erkennen und gleichzeitig Fehlalarme zu vermeiden. Dies erhöht die Möglichkeiten für den Träger, auch weiterhin ein aktives Leben zu führen. Auch bei der Abwesenheit eines Aufpralls wird ein Ruhealarm ausgelöst, wenn die Person hilflos ist. Es wird kein Alarm ausgelöst wenn die Person nach dem Fall sofort wieder aufsteht. Die rechtzeitige Bereitstellung von Informationen an das Pflegepersonal in Notfällen oder in Fällen langfristiger Abweichungen oder Widersprüchen in den aufgezeichneten Daten ist eine wesentliche Voraussetzung für ein unabhängiges Leben älterer Menschen in ihrer bevorzugten Umgebung – zu Hause!

  • Alarmtaste, die vom Benutzer aktiviert werden kann, um Hilfe zu rufen
  • „Vergiss mich nicht“ Alarm (falls im Laufe des Tages nicht getragen)
  • Batteriealarm, interne wieder aufladbare Batterie
  • kompakte Bauweise (aktuelles Gewicht ist nur 46g)
  • kontinuierliche unauffällige Messungen
  • USB-Anschluss (für Konfiguration über den PC)