GPS-Datenlogger (ZHAW)

Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften

Unter der Leitung der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften erfasst und modelliert das Forschungsprojekt «mafreina» die Bedürfnisse und Verhaltensweisen von Erholungssuchenden in der Natur (z.B. in der „Biosfera Val Müstair“ Naturschutzgebiet, Graubünden, Schweiz). Basierend auf Hard- u. Software des OEM GPS-Datenloggers, einem unserer bestehenden Semi-Custom-Geräte, verfügt der ZHAW GPS-Datenlogger über einen grossen Datenspeicher und beendet, um Strom zu sparen die Protokollierung, wenn er nicht in Bewegung ist, was eine 7-Tage-Aufzeichnungskapazität bietet. Für das Gehäuse wurde eine spezielle Herstellungstechnik verwendet, die sich besonders für geringe Mengen eignet, was die Notwendigkeit für teure Werkzeuge vermeidet.

Unser Beitrag

  • Einsatz vorhandener Semi-Custom GPS-Datenloggern (OEM)
  • Integration eines Low-Power-Bewegungssensors
  • Nutzung vorhandener Teile, um tragbare Kosten zu erzielen
  • massgefertigtes, robustes Gehäuse