Polar - Space

«POLAR»
(im Weltraum)

Gamma-Ray-Bursts Polarisationsdetektor «POLAR»

Kunde: European Space Agency (ESA)
ESA-Vertrag Nr. 4000107117/12/NL/CB (HVPS)
ESA-Vertrag Nr. 4000107120/12/NL/CB (LVPS)

Obwohl 1960 entdeckt, sind Gammastrahlenblitze (GRBs- Gamma Ray Bursts) immer noch voller Geheimnisse und der Entstehungsmechanismus dieser sehr intensiven Explosionen ist weiterhin unbekannt. Um bestehende Modelle zu validieren oder auszuschließen, ist eine genaue Messung der Polarisation des GRB erforderlich.

«POLAR» ist ein hochempfindlicher Detektor der den Compton-Streuungs-Effekt nutzt, um die Polarisation der einfallenden Photonen zu messen. Mit seinem großen Sichtfeld und einer Detektionsenergie bis 500 keV wird er eingesetzt, um die Polarisation der GRB-Emissionen mit Hilfe von niedrigen Z-Material Kunststoff-Szintillatoren, Multimode-Photomultiplier und Multi-Channel-ASIC-Front-End-Elektronik zu messen. «POLAR» sollte zwei bis drei Jahre im Betrieb sein, während derer eine große Anzahl von GRBs gemessen werden soll.

Polar - Tiangong2 Installation

erstes offizielles Foto an Bord
Weltraumlabor „Tiangong-2“

Polar - LVPS

Niederspannungs-Stromversorgung

Polar - HVPS

Hochspannungs-Stromversorgung

Unser Beitrag

Der Bau des «POLAR» Detektors, dem einzigen nicht-chinesischen Experiment an Bord des chinesischen Raumlabors „Tiangong-2“, wurde von einem internationalen Kooperationsprojekt durchgeführt mit Beiträgen aus China, Frankreich, Polen und der Schweiz. Der Aufgaben- u Verantwortungsbereich von Art of Technology umfasst insbesondere:

  • Machbarkeitsstudie:
    Untersuchung des Designs der vorhandenen Frontend-Elektronik in Bezug auf Fragen im Zusammenhang mit Raumfahrtanwendungen, um mögliche Konstruktionsfehler oder Schwachstellen zu identifizieren und Empfehlungen, um die Zuverlässigkeit der Herstellung und des Gesamtsystems zu erhöhen
  • Hochspannungs-Stromversorgung (HVPS):
    System Reverse Engineering von Breadboard, System Re-Design, Entwicklung und Herstellung der Hochspannungsversorgung mit 26 einstellbaren Stromquellen auf 3 Prints mit 300 bis 500 Komponenten pro Platte (300 mm x 60 mm, 6 Lagen )
  • Niederspannungs-Stromversorgung (LVPS):
    System Machbarkeitsstudie, Design, Entwicklung und Herstellung von Niederspannungsstromversorgung (LVPS) mit 82 schaltbaren Stromquellen auf 2 Prints mit 800 – 1’300 Komponenten pro Platte (300 mm x 60 mm, 8 Lagen)
  • Bauteile Beschaffung und Produktion:
    EQM, QMs und FM (bei den vom Endbenutzer ausgewählten Herstellern)

POLAR war das einzige nicht-chinesische Experiment an Bord von Tiangong-2, dem chinesischen Weltraumlabor, das als vorläufiger Teststand für Schlüsseltechnologien gedacht war und am 15. September 2016 vom Jiuquan Satellite Launch Center (JLSC) gestartet und am 19. Juli 2019 außer Betrieb genommen wurde (wie geplant).

Unsere erste Elektronik im Weltraum!